Abkürzungen
Bei Loch 15 der 18-Loch Anlage ist es nicht gestattet über Fairway 4 zu spielen. Dies gilt ebenfalls bei Loch 7 über Fairway 3 (Platzsperre bei Zuwiderhandlung).
Ausgrenzen
Auf der 18-Loch Anlage gilt die Ausgrenze zwischen Loch 3 und 16 nur für das Spielen von Loch 3. Für Loch 16 gelten die Aus-Pfosten als unbewegliches Hemmnis (straflose Erleichterung). Dasselbe gilt analog für Loch 13 und 6.
Betreten verboten
Das Betreten des Naturschutzgebietes beim Loch 2 des 18-Loch Championship-Course ist strikte verboten. Bälle im AUS (out of bounce) dürfen unter keinen Umständen gesucht werden!
Die Landwirtschaftszone bei Loch 16 des 18-Loch Championship-Course darf nicht betreten werden. Bälle im AUS (out of bounce) dürfen unter keinen Umständen gesucht werden! Platzverweis bei Zuwiderhandlung.
Distanzen
Die Längenangaben auf den Scorecards geben die Distanz vom Abschlag bis Mitte Green an.<
Die Distanzmarkierungen sind auf 135m seitlich mit Fairway-Distanzmarker (Metall, rote Streifen) und auf 100m mit einer roten Bodenmarkierung gekennzeichnet. Sie zeigen die Distanz bis Anfang Green.
Driving-Range-Bälle
Es ist verboten, mit Driving-Range-Bällen auf dem Platz zu spielen (Platzverweis).
Dropping-Zonen
Auf der gesamten Anlage sind die Dropping-Zonen bei frontalen Schlägen ins Wasserhindernis zwingend in Anspruch zu nehmen.
Greenfeekarte
Holen Sie Ihre Greenfeekarte mindestens 20 Minuten vor Ihrer Abschlagszeit ab. Bitte finden Sie sich 10 Minuten vor dem Start spielbereit am Abschlag 1 ein.
Gebuchte Abschlagszeiten müssen bei Verhinderung mindestens 1 Stunde vorher abgemeldet werden. No-Shows von Greenfee-Spielern müssen beim nächsten Einchecken nachbezahlt werden.
Natels
Natels sind strikte verboten.
Öffentliche Wege
Auf die Benutzer öffentlicher Wege ist grösste Rücksicht zu nehmen. Warten Sie mit spielen bis die Leute sich ausserhalb der Gefahrenzone befinden!
Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen haben im Spielbetrieb immer Vortritt.
Schonung und Pflege des Golfplatzes
Keine Übungsschwünge auf den Abschlägen
Divots (Fairway) und Pitchmarken (Greens) sind unbedingt sofort auszubessern
Bunker bitte rechen. Die Rechen immer in den Bunker legen!
Den Caddywagen nicht über die Abschläge und Greens oder zwischen Bunker und Greens ziehen.
Die Golftaschen nicht auf die Greens legen.
Das Wegwerfen von Raucherwaren jeglicher Art wird nicht toleriert
Auf der ganzen Anlage sind nur Softspikes zugelassen
Sicherheitsbestimmungen
Auf Loch 16 des 18-Loch Championship-Course darf erst abgeschlagen werden, nachdem der vordere Flight die Strasse überquert hat!
Grundsätzlich gilt: Erst abschlagen, wenn die Spieler vor Ihnen ausser Reichweite sind.
Unbewegliche Hemmnisse
Als unbewegliche Hemmnisse nach Regel 24.2 (straflos droppen) gelten: Ausbesserungen am Fairway, Drainage-Gräben, Retentionsbecken, Sicherheits- und Absperrzäune, Wege und andere sich im Bau befindliche Stellen, junge Bäume mit Stützpfosten.
Vortrittsregel
Vorrang an Werktagen haben 2er- vor 3er- und vor 4er-Flights.
An Wochenenden und Feiertagen 4er- vor 3er- und vor 2er-Flights.
Einzelspieler haben kein Platzrecht und müssen jedes andere Spiel überholen lassen.
Steine im Bunker
Steine im Bunker gelten als bewegliche Hemmnisse und dürfen straflos entfernt werden.